Für Jugendliche ist der
Übergang von der Schule in die Ausbildung mitunter sehr schwer. Vor allem für
Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen droht dieser Beginn eines solch
wichtigen und neuen Lebensabschnittes zu scheitern. „Wir wollen dazu beitragen,
dass so etwas verhindert wird“, freut sich Oberbürgermeisterin Dr. Heike
Kaster-Meurer, das Bad Kreuznach zu den 185 Kommunen in Deutschland gehört, die
am Modellprogramm „Jugend stärken im Quartier“ teilnehmen. In den
Stadtquartieren Pariser Viertel und Tilgesbrunnen werden gezielt Jugendliche
und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 26 Jahren unterstützt. Für diese
Arbeit stehen rund 817.000 Euro bereit, wovon der Europäische Sozialfond die
Hälfte finanziert.
„Jugend stärken im Quartier“ startet im Pariser Viertel und im Tilgesbrunnen
