Am Karfreitagmorgen fand die Feiertagsruhe für die Emser Feuerwehr ein frühes Ende – gegen 11:15 Uhr wurde die Wehr mit der Meldung “Bergung eines verunglückten Wanderers am Fachbacher Felsenkapellchen” alarmiert. Über den Sportplatz im Fachbachtal fuhren ein Rettungswagen und zwei Feuerwehrfahrzeuge an. Zur vermuteten Einsatzstelle führt aber lediglich ein Fußweg, sodass zunächst ein zweiköpfiger Erkundungstrupp die Verbindung zu den Sanitätern und den Wanderern vor Ort herstellte. Nach einem beschwerlichen Eilmarsch durch den steilen Hang wurde die Einsatzstelle oberhalb der Felsenkapelle erreicht. Der gestürzte Wanderer war wohl in der Serpentinenstrecke abgerutscht und rücklings in ein Wurzelloch eines umgestürzten Baumes auf dem engen Pfad gestürzt, hatte wohl aber noch viel Glück bei dem Sturz. Mit Hilfe der anderen Wanderer aus der Gruppe konnte der Mann zum nächsten größeren Verbindungsweg zum Lahnberger Hof gebracht werden. Dort sollte er von einem Fahrzeug abgeholt werden und sicherheitshalber zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach eigenen Angaben vor Ort ging es ihm aber glücklicherweise gut, lediglich der Kreislauf musste stabilisiert werden.
Wanderer am Felsenkapellchen abgestürzt – Feuerwehr und DRK im Einsatz
