Betrugsdelikte

St.-Katharinen und Linz am Rhein (ots) – Im Laufe des Dienstags wurden der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von Cyberkriminalität gemeldet. Gegen 11:35 Uhr erhielt ein 65-jähriger Mann aus St.-Katharinen eine SMS, in der der unbekannte Täter …

Drei Fälle von Cyberkriminalität

Rheinbreitbach (ots) – Im Laufe des Montags wurden der Linzer Polizeiinspektion insgesamt drei Anzeigen wegen versuchten Betrug aus der Ortschaft Rheinbreitbach bekannt. In allen Fällen handelte es sich um das bekannte Phänomen Falscher …

Betrugsversuche Cyberkriminalität

Linz am Rhein (ots) – Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz wieder drei versuchte Betrugsdelikte mit dem Modus Operandi Cyberkriminalität bekannt. In zwei Fällen handelte es sich um sogenannte Schockanrufe, in einem Fall …

Weitere Fälle von Cyberkriminalität

Dienstgebiet Polizei Linz (ots) – Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz weitere Fälle von versuchten und vollendeten Fällen von Betrugsdelikten angezeigt. Am Morgen erstattete ein 67-jähriger Mann Anzeige wegen vollendetem …

Cyberkriminalität WhatsApp

Linz (ots) – Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch gefakte WhatsApp Nachrichten angezeigt. Jeweils sendeten unbekannte Täter unter der Legende des Sohnes eine WhatsApp an die …

Cyberangriff auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises

Ludwigshafen (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22.10.2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der …

Cyberkriminalität

Dienstgebiet Polizei Linz (ots) – In den letzten Tagen stellte die Polizeiinspektion in Linz einen signifikanten Anstieg der Cyberkriminalität durch Telefonanrufe fest. Die Anrufe verliefen alle im gleichen bekannten Modus Operandi, sogenannte …