POL-PPRP: Waffenamnestie – Bürger geben weitere Waffen ab

POL-PPRP: Waffenamnestie - Bürger geben weitere Waffen ab

Ludwigshafen (ots) - Ein 76- und ein 77-Jähriger erschienen am Mittwoch (16.05.2018) bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 und gaben insgesamt vier Schreckschusspistolen ab. Die beiden Senioren machten von der der Waffenamnestie Gebrauch, die seit 6.7.2018 bis 1.7.2018 gilt. Demnach sieht die Amnestie vor, dass in diesem Zeitraum ein Strafverzicht bezüglich illegal besessener erlaubnispflichtiger Waffen oder Munition besteht. Das bedeutet, dass Personen, die innerhalb der Frist der zuständigen Waffenbehörde oder einer Polizeidienststelle entsprechende Waffen oder Munition übergeben, nicht wegen unerlaubten Erwerbs, unerlaubten Besitzes, unerlaubten Führens auf dem direkten Weg zur Übergabe an die zuständige Waffenbehörde oder Polizeidienststelle oder wegen unerlaubten Verbringens bestraft werden. Die übergebenen Waffen wurden von der Polizei sichergestellt. Obwohl eine Amnestie gilt, leitet die Polizei zunächst ein Ermittlungsverfahren gegen die bisherigen Besitzer der Waffen ein. Das Verfahren wird im Anschluss von der zuständigen Staatsanwaltschaft eingestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621-963-1033
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell