Pressemitteilung: Info-Newsletter der Abteilung „Kinder, Jugend und Familien“ für Juni
(lvb) Anbei der Link zum aktuellen Info-Newsletter der Abteilung \“Kinder, Jugend und Familien\“ der Landeshauptstadt Mainz für den Monat Juni.
Ihr News Portal aus dem Rheinland
(lvb) Anbei der Link zum aktuellen Info-Newsletter der Abteilung \“Kinder, Jugend und Familien\“ der Landeshauptstadt Mainz für den Monat Juni.
(ekö) „Ein lange herbei gesehnter Tag ist nun nach einem Kraftakt ohnegleichen da: Der Neubau der Kita Zahlbach, die als 1. Baukastenkita der Prototyp für weitere Kitabauprojek-te ist, ist fertig“, sagte Oberbürgermeister Nino Haase an-lässlich der off…
(ekö) Das Institut für Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich e.V. Mainz (IPE) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz nach langer „Corona-Pause“ in diesem Jahr wieder eine Interkulturelle Akti…
(rap) Das Thema des Monats Mai in der Öffentlichen Bücherei- Anna Seghers widmet sich dem Widerstand von Frauen in Zeiten des Nationalsozialismus. Sophie Scholl mit ihrer Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ ist unvergessen. Mit einer Auswahl von Büchern…
(lvb) Ein wichtiges Forum der Beteiligung (Partizipation) von Kindern und Jugendlichen ist die Gesprächsplattform \“Jugend spricht für sich\“ während der Jugendhilfeausschuss-Sitzung. Hier haben Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, zu allen Themen, …
(lvb) Die Arbeiten am Spielplatz „Marc-Chagall-Straße“ im Mainzer Stadtteil Drais sind abgeschlossen. Unter Beteiligung von Kinder, Eltern und Anwohner:innen konnte der Spielplatz von der Landeshauptstadt Mainz mit neuen Geräten ausgestattet werden.
(ekö) Die Landeshauptstadt Mainz bereitet sich auf Verhandlungen mit den freien Kita-Trägern vor. Die 2021 eingeführte Übergangslösung gilt vorerst weiter.
(lvb) Anbei der Link zum aktuellen Info-Newsletter der Abteilung \“Kinder, Jugend und Familien\“ der Landeshauptstadt Mainz für den Monat April.
(lvb) Während der Junior-Dreck weg-Woche vom 20. bis 24. März und am Dreck weg-Tag selbst (25. März) waren rund 3.800 große und kleine Mainzer:innen im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um Abfälle einzusammeln, damit die Stadt noch ein bisschen sauberer …
(rap) Die Junior-Dreck weg-Woche hat auch in diesem Jahr wieder die Kleinsten animiert, sich für eine saubere Stadt zu engagieren. Am heutigen Freitag (24. März) sammelten Janina Steinkrüger, Umweltdezernentin der Stadt Mainz, und Ralf Kehrein, Ortsvor…