Logenblick auf Mainzer Schätze

An der Ludwigsstraße graben sich Archäolog:innen derzeit zu den Römern vor. Durch das Pano-Fenster des LU:PopUp-Containers haben Sie einen super Blick auf die alten Mainzer Schätze, die zutage treten.
Ihr News Portal aus dem Rheinland
An der Ludwigsstraße graben sich Archäolog:innen derzeit zu den Römern vor. Durch das Pano-Fenster des LU:PopUp-Containers haben Sie einen super Blick auf die alten Mainzer Schätze, die zutage treten.
An der Ludwigsstraße graben sich Archäolog:innen derzeit zu den Römern vor. Durch das Pano-Fenster des LU:PopUp-Containers haben auch Sie einen Blick auf die alten Mainzer Schätze, die zutage treten.
Vom 26. Februar bis zum 11. April 2021 zeigt die Online-Ausstellung „Mainz, du sollst nicht untergehen – Die Stadt 1945 und heute“ historische und aktuelle Fotografien von Mainz.
Vom 3. September bis zum 31. Oktober 2021 zeigt die Online-Ausstellung „Le Rhin – Eine Zeichenreise auf Victor Hugos Spuren“ Werke der Urban Sketchers Rhein-Main auf mainz.de.
Das jüdische Leben und die Kultur haben vielfältige Facetten. Die jüdischen Kulturtage (6.9.-25.11.) in Mainz laden dazu ein, diese kennzulernen: Musik, Vorträge und Führungen stehen auf dem Programm!
Die jüdischen Kulturtage (6.9.-25.11.) in Mainz laden dazu ein, diese kennenzulernen: Musik, Vorträge und Führungen stehen auf dem Programm!
Die jüdischen Kulturtage (6.9.-25.11.) in Mainz laden dazu ein, diese kennenzulernen: Musik, Vorträge und Führungen stehen auf dem Programm!
Die jüdischen Kulturtage (6.9.-25.11.) in Mainz laden dazu ein, diese kennenzulernen: Musik, Vorträge und Führungen stehen auf dem Programm!
Vom 3.9. bis 13.11. finden die SchUM-Kulturtage in Mainz statt. Sie laden dazu ein, die facettenreiche jüdische Kultur kennenzulernen: Musik, Vorträge und Führungen stehen auf dem Programm!
Mehr als 5.000 historische Stätten öffnen am 10.9. in ganz Deutschland ihre Türen für Besucher:innen. In Mainz können Sie z.B. mehr über das Rathaus von Arne Jacobsen erfahren – samt Podiumsgespräch.