POL-PPMZ: Mainz-Altstadt – Polizei Mainz zieht positive Bilanz am ersten Tag des Weihnachtsmarkts

POL-PPMZ: Mainz-Altstadt - Polizei Mainz zieht positive Bilanz am ersten Tag des Weihnachtsmarkts

Mainz (ots) - Aus Sicht der Polizei Mainz verlief der erste Tag des Weihnachtsmarktes 2018 positiv. Trotz großem Besucherandrangs und fröhlicher Stimmung bei der Eröffnung kam in der Mittagszeit nur zu einem Taschendiebstahl, bei welchem die 36-jährige Geschädigte keinerlei Hinweise auf den Täter geben konnte.

Durch eine Zivilstreife konnte kurz nach der Eröffnung im Umfeld des Weihnachtsmarktes ein 60-Jähriger festgestellt werden, der gerade Betäubungsmittel an zwei weitere Personen verkaufen möchte. Der Täter wurde festgenommen und zur Dienststelle verbracht.

Ein Elektriker des Marktes stellt beim Montieren von Lampen fest, dass ihm die dazu benötigten Kabelbinder kurz zuvor gestohlen wurden. Durch Besucher des Weihnachtsmarktes kann die Beschuldigte so gut beschrieben werden, dass sie wenig später kontrolliert und ebenfalls festgenommen werden kann. Das Diebesgut kann in ihrem Rucksack aufgefunden werden. Eine Strafanzeige wegen Diebstahls wird gefertigt.

Gegen 19.30 Uhr wird durch den Sicherheitsdienst des Weihnachtsmarktes eine Person festgehalten, die Besucher des Weihnachtsmarktes mit einer Schere bedroht haben soll. Ihr wird ein Platzverweis bis zum Veranstaltungsende erteilt.

Auf dem Rückweg der eingesetzten Beamten zur Dienststelle kann zudem eine männliche Person gesehen werden, die an ein Gebäude uriniert. Eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gefertigt und an das Ordnungsamt übergeben.

Diebe und Betrüger suchen gerade in der hektischen Weihnachtszeit nach schneller Beute. Taschendiebstahl, Falschgeldbetrug oder Betrügereien am Geldautomaten - all dies sind Möglichkeiten, Ihnen schnell Bargeld oder Wertgegenstände zu entwenden.

Unsere Tipps für Sie:

   - Führen Sie an Bargeld oder Zahlungskarten nur das Notwendigste 
     mit sich.
   - Achten Sie bei einem Menschengedränge und in unübersichtlichen 
     Situationen noch stärker auf Ihre Wertsachen.
   - Halten Sie Ihre Handtasche stets geschlossen und lassen Sie 
     diese nie unbeaufsichtigt.
   - Führen Sie Bargeld und Zahlungskarten am Körper verteilt mit 
     sich, möglichst in Gürteltaschen oder Brustbeuteln.
   - Tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen immer mit der 
     Verschlussseite zum Körper 

Weitere Informationen zum Schutz gegen Taschendiebstahl finden Sie unter: http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl-und-einbruch/taschendiebstahl/tipps/ oder im Faltblatt des Programms Polizeiliche Kriminalprävention: "Schlauer gegen Klauer!"

Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Mainz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell