Die Römerhalle im Focus

Der amerikanische Religionswissenschaftler James Tabor, Autor zahlreicher Aufsätze und Publikationen über den  historischen Jesus und das antike Judentum, hat am Montag mit einem Fernsehteam der AP CODEBREAKERS PRODUCTIONS Ltd, Toronto, die Römerhalle besucht. Es ist der zweite Besuch des Forschers. Bereits  2006 hatte er in der Römerhalle Recherchen zum Grabstein des römischen Auxiliarsoldaten Tiberius Julius Abdes Pantera vorgenommen. In seiner im selben Jahr erschienenen Publikation „Die Jesus-Dynastie“ vertrat er u.a. die Ansicht, der auf dem  Grabstein Dargestellte sei der leibliche Vater Jesu. Ein Buch, das ebenso wie seine anderen Werke kontrovers diskutiert wird.
Allgemein