POL-PDKH: Falsche Polizeibeamte

Bingen am Rhein (ots) - Erneut haben unbekannte Täter am 24.11.2017 versucht, in sechs Binger Haushalten durch die Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" Personen am Telefon um ihre Ersparnisse zu betrügen. Es kam überwiegend zu Anrufen bei älteren Menschen. Den Opfern wurden angebliche Erkenntnisse mitgeteilt, dass bei ihnen eingebrochen werden soll. Unter Vorwand sollten diese über die Verfügbarkeit von Bargeld berichten und dieses zur Abholung bereithalten. In allen Fällen kam es zu keinem Schaden, da die Angerufenen den Trick durchschauten und das Gespräch abbrachen. Oftmals erschien dabei im Display der Angerufenen die Ortsvorwahl von Bingen und anschließend die Notrufnummer, also 06721110. Die Polizei bittet darum, bei ähnlich gelagerten Anrufen unmittelbar die Dienststelle unter der Notrufnummer 110 zu verständigen. Sofern ein Erscheinen vor Ort erforderlich ist, werden die Beamten von der Polizeiinspektion mit Namen angekündigt. Die Beamten weisen sich dann mittels Kriminaldienstmarke und Dienstausweis aus. Die Polizei wird sie nicht auffordern, Geld von ihrer Bank zu holen oder daheim verfügbare Ersparnisse zu übergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bingen

Telefon: 06721-905-0
www.polizei.rlp.de/pi.bingen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Kreuznach