POL-PPMZ: Geldwechseltrickbetrüger unterwegs – Senior bestohlen

Mainz-Altstadt (ots) - Dienstag, 06.02.2018, Mittagszeit:

Ein Mainzer (ohne Altersangabe) wurde um 12:46 Uhr von einem Pärchen am Kronberger Hof angesprochen und gefragt, ob er ein 50 Cent Stück in kleine Stücke wechseln könne. Als der Mainzer sein Portemonnaie öffnete, wollte der Fremde in sein Portemonnaie hineingreifen. Der Mainzer war aber aufmerksam und konnte seine Geldbörse rechtzeitig wegziehen. Daraufhin entfernte sich das Pärchen. Als es merkte, dass der Mainzer ihnen folgte, rannten sie in Richtung Römerpassage/Kaufhof davon.

Personenbeschreibung: 1. Mann: circa 35 bis 40 Jahre alt, 1,70 Meter groß, untersetzt, Glatze oder sehr kurz anrasierte Haare, dunkelgraue Jacke, südosteuropäisches Erscheinungsbild, sprach deutsch mit leichtem Akzent 2. Frau: circa Anfang 30, 1,70 Meter groß, braune Steppjacke, über die Hüfte reichend, dunkle mittellange Haare, Pferdeschwanz

Der Mainzer informierte die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte das Paar nicht angetroffen werden. Möglicherweise gibt es aber einen Zusammenhang zu einem vollendeten Trickdiebstahl:

Ein 81-jähriger Mann war im Bereich der Hauptpost von einem Mann angesprochen worden, der Kleingeld wechseln wollte. Der Senior reagierte zunächst nicht darauf, wurde aber von dem Mann massiv bedrängt, bis er seine Geldbörse öffnete und nachsah. Der unbekannte Täter redete weiter auf den Senior ein und entwendete dabei 300 Euro aus dem Scheinfach. Danach entfernte er sich zügig. Der Geschädigte bemerkte den Diebstahl unmittelbar danach, konnte dem Täter aber nicht folgen. Er fuhr nach Hause und verständigte von dort gegen 14:00 Uhr die Polizei.

Beschreibung des Täters: circa 45 bis 50 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, kräftig (80 bis 90 Kilogramm), dunkelbraunes, volles, glattes Haar, glatt rasiert, sprach akzentfreies Deutsch, dunkle unauffällige Bekleidung.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: 06131 - 65 3633

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3080
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz