POL-PPWP: Dubioser Anruf – erst Anwalt, dann Polizist

Kaiserslautern (ots) - Weil ihm die Sache komisch vorkam, hat sich ein 82-jähriger Mann am Donnerstag bei der Polizei gemeldet. - Zum Glück!

Wie der Senior mitteilte, hatte er am frühen Nachmittag einen dubiosen Anruf eines Mannes aus (angeblich) Frankfurt erhalten. Der Unbekannte gab sich zunächst als Rechtsanwalt einer Bank und dann als Angehöriger der Kriminalpolizei aus und forderte den 82-Jährigen mehrfach auf, einen Betrag von mehreren hundert Euro auf ein bestimmtes Bankkonto zu überweisen. Der Senior ließ sich zwar die Empfängerdaten geben, überwies aber kein Geld, sondern schaltete die Polizei ein.

Ersten Ermittlungen zufolge dürfte es sich bei dem Anrufer um einen Betrüger gehandelt haben. Zum Glück hat der Senior die Masche erkannt und sich nicht übers Ohr hauen lassen.

Die Polizei appelliert: Bleiben Sie skeptisch, wenn Sie solche merkwürdigen Anrufe erhalten und prüfen Sie unbedingt, ob jemand berechtigte Forderungen an Sie stellt, und wem Sie Ihr Geld überweisen!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz