POL-PPMZ: Taschendiebstähle in der Innenstadt

POL-PPMZ: Taschendiebstähle in der Innenstadt

Mainz, Am Brand (ots) Am Nachmittag des 26.01.2019 kommt es in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr in der Mainzer Innenstadt in verschiedenen Geschäften in der Schusterstraße und Am Brand zu zwei Taschendiebstählen. Hierbei werden jeweils Geldbeutel entwendet. Die unbekannten Täter konnten wie folgt beschrieben werden: Täterin des ersten Taschendiebstahls: weiblich, rote Wollmütze, roter Schal, vermutlich schwarze Jacke, ca. 40-50 Jahre alt, 150-155 cm groß. Täterin des zweiten Taschendiebstahls: weiblich, lange blonde Haare, rundes Gesicht, mitteleuropäisches Aussehen, ca. 160 cm groß, helle braune Jacke, weißer Jutebeutel und Handtasche. Sachdienliche Zeugenhinweise bitte an die Kriminalinspektion Mainz unter Tel.: 06131/65-0. Leider kommt es immer wieder vor, dass Geldbeutel oder gar die ganze Handtasche gestohlen wird. Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise ihrer Polizei: - Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung, möglichst dicht am Körper. - Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen mit der Verschlussseite auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sich diese unter den Arm. - Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse. - Legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder den Einkaufswagen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah. - Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen auf oder stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab. - Achten Sie in einem Menschengedränge verstärkt auf Ihre Wertsachen. - Sperren Sie im Fall eines Diebstahls sofort Ihre Girokarte (früher als EC-Karte bezeichnet) unter Sperr-Notruf 116 116 Weitere Tipps wie sie sich vor Dieben und Betrügern schützen können, finden Sie unter www.polizei-beratung.de. Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.