POL-VDMZ: Alkoholkontrollen auf Rastplätzen – wieder viele stark alkoholisierte LKW-Fahrer

POL-VDMZ: Alkoholkontrollen auf Rastplätzen - wieder viele stark alkoholisierte LKW-Fahrer

BAB 61 bei Worms (ots) Alkohol am Steuer ist gefährlich, das ist allgemein bekannt. Alkohol am Steuer eines 40-Tonners kann noch verheerendere Folgen haben! Dies zu verhindern, hat sich die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim bereits seit mehreren Jahren zum Ziel gesetzt und führt daher regelmäßig Kontrollen durch, auch in Kooperation und enger Absprache mit den benachbarten Polizeiautobahnstationen, um die Kontrollen großflächig auszudehnen und somit über ein großes Streckennetz hinweg präventiv zu wirken. Am Sonntagabend zwischen 18.00 und 21.00 Uhr kontrollierten daher Beamte der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim wieder rastende LKW-Fahrer auf Parkplätzen, um zu verhindern, dass diese zum Ende des Sonntagsfahrverbots (22.00 Uhr) mit Alkohol im Blut losfahren. Schwerpunkt der Kontrolle waren die beiden großen Tank- und Rastanlagen Wonnegau Ost und West an der BAB 61. Leider konnten die Beamten auch dieses Mal wieder hohe Zahlen zu verzeichnen: Von insgesamt 91 kontrollierten Fahrern waren 22 alkoholisiert, dies entspricht knapp einem Viertel! In 15 Fällen war die Alkoholisierung so stark, dass die Weiterfahrt nach der Pause untersagt und die Papiere sichergestellt werden mussten: Bei 2 Fahrern wurden 0,9 Promille Atemalkohol gemessen, bei 11 Fahrern bewegte sich das Ergebnis zwischen 1,1 und 2 Promille. Die beiden "Spitzenreiter" hatten Werte von 2,07 und 2,83 Promille Atemalkohol! Erst wenn die Berufskraftfahrer wieder nüchtern sind, erhalten sie ihre Papiere zurück und können weiterfahren. Doch die Beamten kontrollierten dieses Mal nicht nur präventiv, um die Abfahrt zu verhindern. In der Nacht zum Montag wurde auch der fahrende Güterverkehr gezielten Alkoholkontrollen unterzogen. Glücklicherweise waren hier alle kontrollierten Fahrer nüchtern, sicherlich auch ein Effekt der zahlreichen Präventivkontrollen, die sich unter den Truckern herumsprechen. Rückfragen bitte an: Autobahnpolizei Gau-Bickelheim

Telefon: 06701 919-202
www.polizei.rlp.de/vd.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.