„6 Monate bis 6 Jahre“

Jedes Kind ist einzigartig! Der ganzheitliche Ansatz der Eltern-Kind-Kurse ist speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersklassen abgestimmt, und die Lehrkräfte sind in Binnendifferenzierung geschult, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Bewährte musikpädagogische Konzepte, wie beispielsweise der Musikgarten,behandeln Inhalte wie Singen, Kindertänze, Bewegungsspiele, Klanggeschichten und Musizieren mit einfachen Instrumenten. Das Ziel dabei ist, die musikalische Erlebnisfähigkeit zu wecken, Grob- und Feinmotorik zu fördern ebenso wie die rhythmische und sprachliche Entwicklung, die Konzentrations- und Entspannungsfähigkeit und das Erleben in der Gruppe. Im Mittelpunkt steht natürlich auch bereits das Kennenlernen und Entdecken verschiedener Musikinstrumente sowie der eigenen Stimme, was in den Kinderkursen (ohne Begleitperson) im Vorschulalter durch den Einsatz von wahlweise Melodica oder Kantele nochmals verstärkt wird.?

0-1 Jahre: Baby-Musikgarten Kursgröße: Bis 10 Kinder plus Begleitperson Kursgebühr: 6-8 Kinder: 129,60 ab 9 Kindern: 113,40 Kursdauer: 16 Einheiten, wöchentlich 45min ?

1-2 Jahre: Musikgarten Kursgröße: Bis 10 Kinder plus Begleitperson Kursgebühr: 6-8 Kinder: 129,60 ab 9 Kindern: 113,40 Kursdauer: 16 Einheiten, wöchentlich 45min ?

2-3 Jahre: Kükenmusik I Kursgröße: Bis 10 Kinder plus Begleitperson Kursgebühr: 6-8 Kinder: 129,60 ab 9 Kindern: 113,40 Kursdauer: 16 Einheiten, wöchentlich 45min ?

3-4 Jahre: Kükenmusik II Kursgröße: Bis 10 Kinder plus Begleitperson Kursgebühr: 6-8 Kinder: 129,60 ab 9 Kindern: 113,40 Kursdauer: 16 Einheiten, wöchentlich 45min ?

Kinderkurse (ohne Begleitperson)?

4-5 Jahre: erweiterte Kükenmusik II Kursgröße: Bis 10 Kinder Kursgebühr: 6-8 Kinder: 129,60, ab 9 Kindern: 113,40 Kursdauer: 16 Einheiten, wöchentlich 45min ?

Allgemein