L 284 / L 285 – Vollsperrung des Knotenpunktes in Herdorf

Entlang der Hauptstraße sind zunächst Abbrucharbeiten der bestehenden Gebäudezeile im Bereich der ehemaligen Sparkasse, Metzgerei, etc. erforderlich, bevor mit den sehr aufwendigen Tiefbauarbeiten durch die am Umbau des Knotenpunktes beteiligten Baulastträger begonnen werden kann. Sämtliche Ver- und Entsorgungsleitungen müssen in diesem Bereich, bis zur Kirche hin, neu bzw. umverlegt werden. Im Endzustand wird dann ein längerer Linksabbiegestreifen in Richtung Daaden mit dem letztendlichen Straßenausbau angelegt. Parallel dazu erfolgt im Laufe des Jahres der Brückenneubau über die Heller.

Für den Häuserabriss und die fortführenden Arbeiten muss die L 284 Hauptstraße in Richtung Neunkirchen ab diesem Zeitpunkt dauerhaft voll gesperrt werden. Der Kreuzungsbereich L 284 / L 285 Fahrtrichtung Betzdorf – Daaden bzw. Daaden – Betzdorf wird bis zum Brückenneubau halbseitig mit Ampelregelung befahrbar bleiben. Erst mit Beginn des Brückenneubaus wird dann die L 284/ L 285 auch für ca. sechs Monate voll gesperrt. Eine Zufahrt bis zur Baustelle ist möglich! Die angestrebte Gesamtbauzeit der Baumaßnahme soll ca. zwölf Monate betragen.

Die Umleitung erfolgt großräumig über Grünebach/Alsdorf bzw. Neunkirchen-Burbach-(Wasserscheide)-Emmerzhausen, da für den Schwerverkehr innerörtlich keine direkten Umleitungen in Herdorf zu Verfügung stehen.

Für die Linien- und Schulbusse gibt es erstmal eine gesonderte Regelung, so dass die Fahrpläne nur geringfügig anzupassen sind. Die Friedrichstraße und der Strutweg erhalten dazu einen Richtungsverkehr. Sollten Änderungen erforderlich werden, so werden diese per Aushang veröffentlicht.

Die Vorhabenträger der Baumaßnahme investieren gemeinschaftlich ca. 2.900.000 Euro in das Bauvorhaben, wobei 2.000.000 Euro hier vom Land Rheinland-Pfalz getragen werden.

Für etwaige Beeinträchtigungen bitten die Vorhabenträger gemeinschaftlich um Verständnis.

Allgemein