Mai-Kerwe: Polizei warnt vor Taschendieben

"Achten Sie beim Besuch der Mai-Kerwe auf Ihre Wertsachen", rät Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort. Diebe nutzten am späten Montagabend eine günstige Gelegenheit, um auf dem Messeplatz eine 19-Jährige zu bestehlen. Die Frau stellte ihre Tasche kurz ab, ohne weiter auf sie zu achten. Offensichtlich fackelten Langfinger nicht lange und griffen sich aus der Tasche den Geldbeutel. Sie erbeuteten Bargeld, Ausweisdokumente und eine Bankkarte. Den Diebstahl bemerkte die 19-Jährige erst später. Bei der Polizei erstattete sie eine Anzeige. Auch wenn eine Strafanzeige zunächst wenig Erfolg vermuten lässt, Erfort empfiehlt sich auf jeden Fall an die Polizei zu wenden: "Möglicherweise ist ihr Fall ja das fehlende Puzzleteilchen, um einen Tatverdächtigen zu überführen, oder ihr Geldbeutel wurde bereits gefunden und bei uns abgegeben." Ausweisdokumente kann die Polizei zur Fahndung ausschreiben und Bankkarten für SEPA-Lastschriftzahlungen, also für Zahlungen mit Unterschrift, sperren. Taucht Diebesgut später bei einem Verdächtigen auf, haben die Beamten gute Ermittlungsansätze, um einen Täter zu überführen. |erf

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.