L 425/ L413 Mainz – Ausbau der Einmündung L 425 (Rheinhessenstraße) / L 413 (Töngesstraße) bei Mainz-Ebersheim – L 413 nur in Richtung Ebersheim befahrbar

Ab diesem Zeitpunkt ist Verkehrsbeziehung MZ-Ebersheim Richtung L 425 voll gesperrt. Ebenso ist die Zufahrt von Harxheim/Gau-Bischofsheim kommend zur L 413 nach MZ-Ebersheim voll gesperrt. Die Zufahrt von der L 425 auf die L 413 ist nur von Mainz kommend möglich. 

Der Verkehr auf der L 425 (Rheinhessenstraße) kann in Nord- und Südrichtung aufrecht erhalten bleiben. Zeitweise ist der Einsatz einer Baustellenampel geplant. Die Sportanlage des TSV Mainz-Ebersheim ist über die L 413 anfahrbar. Eine Umleitung über die L 425, K 34, K35 und K 15 (Harxheim und Zornheim) ist eingerichtet. Die Verkehrsführung wird bis zum Ende der Sommerferien aufrechterhalten bleiben.

Umfang der Baumaßnahme

Ziel des Ausbaus ist eine Verbesserung der Verkehrsqualität im Einmündungsbereich der L 413 (Töngesstraße) in die L 425 (Rheinhessenstraße). Um die Leistungsfähigkeit der Einmündung zu verbessern, wird die L 413 ab der vorhandenen signalisierten Fußgängerfurt in Höhe des Sportzentrums in der Zufahrt zur L 425 zweispurig ausgebaut. Es ist eine Linkseinbiegespur (Richtung Mainz) sowie eine kombinierte Spur für Linkseinbiegen mit Rechtseinbiegen (Richtung Harxheim/Gau-Bischofsheim) vorgesehen.

Die vorhandene Bushaltestelle der L 413 (Töngesstraße) wird nach Westen unmittelbar an die Fußgängerquerung verlegt und als Fahrbahnrandhaltestelle barrierefrei ausgebaut. Sie markiert das Ende der separat aus Richtung Ebersheim heranführenden Busspur.

Der bestehende Linksabbiegestreifen auf der L 425 (Rheinhessenstraße) von Norden in den östlichen Wirtschaftsweg entfällt. Die Fläche wird für das 2-streifige Linkseinbiegen aus Richtung Ebersheim mit anschließender Verflechtung in Richtung Mainz ummarkiert. Nach 70 Meter werden die beiden Spuren verflochten und zu einer Fahrspur in Fahrtrichtung Mainz zusammengeführt.

Mit dem geplanten Rad- und Gehweg auf der Südseite der L 413 erfolgt der Lückenschluss zwischen dem bestehenden Radweg aus Richtung Mainz-Ebersheim und dem Radweg „Militärstraße“ östlich der L 425.

Der geplante Ausbau führt zu den verkehrsreichen Stunden wegen der zweistreifigen Erweiterung der Linksabbiegespuren zu einer Erhöhung der Verkehrssicherheit und zu einer Verbesserung der Verkehrsqualität der Einmündung. Weiterhin werden die Asphaltfahrbahnen der L 425 und der L 413 im gesamten Baufeld erneuert.

Die Baukosten betragen insgesamt 870.000 Euro. Die Kosten des Bauprojektes gehen mit einem Anteil von 410.000 Euro zu Lasten der Stadt Mainz. 460.000 Euro übernimmt das Land Rheinland-Pfalz.

Die geplante Bauzeit beträgt rund sieben Wochen. Das Projekt soll mit Ende der Sommerferien (04. September 2022) abgeschlossen werden.

Daten und Fakten

Verkehrsbelastung

L 425 (Rheinhessenstraße)             22.000 Kraftfahrzeuge pro Tag in der Summe beider Richtungen

L 413 (Töngesstraße)                     11.000 Kraftfahrzeuge pro Tag in der Summe beider Richtungen

Baukosten                                                   870.000 Euro

            Anteil Land Rheinland-Pfalz          460.000 Euro

            Anteil Stadt Mainz                           410.000 Euro

Baubeginn                                                   Montag, 18. Juli 2022

Bauzeit                                                        Bis Ende der Sommerferien (04. September 2022)

Allgemein