Selters/Höhr-Grenzhausen. Zwei Fälle von Fahren unter Drogeneinfluss

Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurde am Donnerstag, 20. April, gegen 11 Uhr in der Bahnhofstraße in Selters eine 39-jährige PKW-Fahrerin aus dem Kreis Altenkirchen angehalten und drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Aufgrund der Feststellungen der eingesetzten Beamten/-innen wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Während der Blutprobe verhielt sich die Fahrzeugführerin sehr unkooperativ und beleidigte die eingesetzten Beamten/-innen und ließ sich auch die Blutentnahme nur sehr widerwillig gefallen. Im Nachtdienst vom 20. auf 21. April, wurde gegen 03.50 Uhr in Höhr-Grenzhausen auf dem Kannenbäcker-Parkplatz ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus der VG-Dierdorf kontrolliert und zeigte ebenfalls drogentypische Ausfallerscheinungen. Auch in diesem Fall wurde eine Blutprobe angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. In beiden Fällen wurden Anzeigen wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und im ersten Fall wegen Beleidigung vorgelegt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Montabaur
Pressestelle

Telefon: 02602-9226-0
www.polizei.rlp.de/pd.montabaur

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.