E-Scooter-Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss kontrolliert

Am Montag (16.10.23) kontrollierte die Polizei gegen 00:10 Uhr eine E-Scooter-Fahrerin in der Frankenthaler Straße in Ludwigshafen. Die 19-Jährige zeigte bei der Kontrolle eine deutliche Beeinflussung durch Betäubungsmittel und räumte gegenüber den Beamten den Konsum von Cannabis ein. Ein Urintest verlief positiv auf THC. Auf der Dienststelle wurde der 19-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Sie muss sich jetzt in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund der Fahrt unter Drogeneinfluss sowie einem Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Gegen 2:55 Uhr kontrollierten die Beamten in der Bliesstraße einen weiteren E-Scooter-Fahrer. Bei der Kontrolle des 39-jährigen Fahrers konnten sie Alkoholgeruch feststellen und führten bei dem Mann auf der Dienststelle einen Alkoholtest durch. Ergebnis: 0,9 Promille. Gegen den Mann wurde ebenfalls ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

E-Scooter sind gerade in Städten ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Viele kennen die Regeln zur Nutzung eines E-Scooters jedoch nicht. Beim Thema Alkohol gelten die gleichen Grenzwerte wie beim Autofahren. Darüber hinaus darf nicht unter Drogeneinfluss gefahren werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Lena Wolff

Telefon: 0621-963-1500 (außerhalb der Geschäftszeiten 0621-963-0)
E-Mail: [email protected]
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.