Landau – Anzeigen wegen illegaler Umbauten an Krafträdern

Gestern, den 28.05.2024, wurde im Stadtgebiet Landau ein Mofa einer Verkehrskontrolle unterzogen. Zuvor folgten die Polizeibeamten dem Kleinkraftrad mit einer Geschwindigkeit von ca. 50 km/h. Beim Erblicken der Streife verringerte der Mofa-Fahrer seine Geschwindigkeit abrupt auf 30 km/h, was den Beamten verdächtig vorkam. Im Rahmen der Kontrolle wurde dann ein verbauter Umschalthebel am Mofa festgestellt, der bei Betätigung die elektronische Geschwindigkeitsdrossel zu- bzw. wegschaltet, wodurch sich die Höchstgeschwindigkeit des Kraftrades verändert. Da der 15-jährige Fahrer zum Führen eines 50 km/h schnellen Kraftrades nicht die entsprechende Fahrerlaubnis besaß, wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Ein weiteres Kraftrad fiel den Beamten im Stadtgebiet wegen einem zu lauten Auspuff auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle bestätigte sich der Verdacht der illegalen Veränderung. Am Auspuff wurde der DB-Killer entfernt, wodurch der Schalldämpfer des Auspuffs seine Funktion verliert und sich das Geräusch- aber auch Abgasverhalten außerhalb der zulässigen Norm verändert. Dadurch erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, sodass dem 29-jährigen Fahrer die Weiterfahrt untersagt wurde. Zudem wurde gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Pressestelle

Telefon: 06341-287-0
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.