Betrüger schlagen zu

Einer Frau aus dem Stadtgebiet haben am Dienstag Betrüger übel mitgespielt. Laut den Angaben der 70-Jährigen erhielt sie einen Anruf auf ihrem Mobiltelefon. Am anderen Ende der Leitung teilte ihr jemand mit weinerlicher Stimme mit, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe. Das Gespräch wurde dann direkt von einem vermeintlichen Polizisten und einem Staatsanwalt übernommen. Deren Forderung: Eine Kaution von mehreren zenthausend Euro, oder der Sohn würde im Ausland inhaftiert werden. Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, meldete sich parallel zu dem bereits geführten Telefongespräch ein angeblicher Rechtsanwalt auf dem Festnetz der Frau. Aus Sorge um ihren Sohn übergab die 70-Jährige, wenig später, einen mittleren fünfstelligen Betrag an eine Abholerin. Kurz darauf bemerkte die Seniorin den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei. Leider zu spät, das Geld war bereits weg. Die Ermittlungen dauern an. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.