Präventionsveranstaltung „Crash-Kurs“ am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt

Am Montag, 10.06.24, ab 09.00 Uhr findet am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt eine "Crash-Kurs RLP" Veranstaltung statt. "Crash Kurs RLP" ist ein Präventionsprogramm der Polizei in Zusammenarbeit mit der Schule.

Fahranfängern soll unter Schilderung eines tatsächlich passierten schweren Verkehrsunfalls vor Augen geführt werden, welche Folgen unbedachtes Handeln im Straßenverkehr haben kann.

Dies können u.a. überhöhte Geschwindigkeit, Nutzen des Mobiltelefons während der Fahrt, sowie Alkohol und Drogenkonsum im Straßenverkehr sein. Polizei, Rettungskräfte, Feuerwehr, Notfallseelsorgende sowie Angehörige von Unfallopfern erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und schildern authentisch ihre Erlebnisse im Zusammenhang mit diesem realen Verkehrsunfall.

Ziel ist es, schwere Verkehrsunfälle mit jungen Fahrenden zu reduzieren. Das Programm richtet sich speziell an junge Personen in der Oberstufe sowie an Berufsschulen.

Die Veranstaltung wird durch die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und der Kreisverkehrswacht unterstützt. Durch die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern e.V. wird ein sogenanntes Unfalldenkmal zur Verfügung gestellt, welches ebenfalls zum Nachdenken anregen soll.

Weitere Informationen zum Thema Crash-Kurs erhalten Sie unter https://s.rlp.de/YTdf2.

Pressevertreter sind ebenfalls zur Veranstaltung eingeladen. Wir bitten vorab um Anmeldung unter [email protected] oder 06321 854 4010. Sie werden dann vor dem Schulgebäude in Empfang genommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
PHK´in Erbacher

Telefon: 06321-854-4010
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.