Pressemitteilung: Krempelmarkt-Termine 2019: Saisonauftakt am Samstag, 16. März 2019 / Anmeldungen seit Montag, 4. Februar 2019, möglich!

(rap) Die Termine für den Krempelmarkt 2019 am Rheinufer stehen fest. Die Stadt Mainz freut sich auf die Verkäufer/innen und zahlreichen interessierten Besucher/innen beim ersten Krempelmarkt nach der Winterpause am Samstag, 16. März 2019.

Pressemitteilung: Baustellen-Info: Rheinstraße/Weisenauer Straße Ecke Salvatorstraße

(rap) Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Mainz hat eine Verkehrsrechtliche Anordnung erlassen. Für die Baumaßnahme der Deutschen Bahn erfolgt vom Dienstag, 12.02.2019 ab 21.30 Uhr bis Mittwoch, 13.02.2019 um 06.00 Uhr die Sperrung jeweils einer der beiden Fahrspuren in Mainz, Rheinstraße Ecke Weisenauer Straße/Salvatorstraße, sowie die Sperrung der Rechtsabbiegerspur von der Rheinstraße in die Salvatorstraße für Reparaturarbeiten an der Bahnbrücke.\r\nVerantwortlicher Bauleiter und Ansprechpartner ist Herr Ryll (DB – AG) 0152 – 37504686.

Pressemitteilung: Krempelmarkt-Termine 2019: Saisonauftakt am Samstag, 16. März 2019 / Anmeldungen seit Montag, 4. Februar 2019, möglich!

(rap) Die Termine für den Krempelmarkt 2019 am Rheinufer stehen fest. Die Stadt Mainz freut sich auf die Verkäufer/innen und zahlreichen interessierten Besucher/innen beim ersten Krempelmarkt nach der Winterpause am Samstag, 16. März 2019.

Pressemitteilung: Initiative „Zukunft Rhein-Main“ kritisiert Beschluss zum Fluglärm: „Es muss endlich leiser werden“

(rap) KREIS GROSS-GERAU /LANDESHAUPTSTADT MAINZ / STADT NEU-ISENBURG / STADT FLÖRSHEIM AM MAIN – Die Initiative Zukunft Rhein-Main (ZRM) übt scharfe Kritik am Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zur Evaluierung des Fluglärmgesetzes. „Der Beschluss ist enttäuschend. Die vorgeschlagenen Änderungen zum aktiven Lärmschutz sind entfallen. Damit wurde die Chance vertan, die dringend benötigten politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Menschen vor Fluglärm zu schützen“, sagen Katrin Eder (Beigeordnete der Stadt Mainz), Landrat Thomas Will (Kreis Groß-Gerau) und Herbert Hunkel (Bürgermeister Neu-Isenburg).

Pressemitteilung: Bauwerksprüfung Saarstraße und Grünrückschnitt

(rap) Am Donnerstag, 7.2.2019, wird es im Bereich des Knotenpunktes Saarstraße in Höhe des Universitätsgeländes zur Sperrung des ca. 160 m langen Zubringers in der Verlängerung der Straße An der Allee stadteinwärts auf die Saarstraße kommen. Die Sperrung wird in der Zeit von ca. 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr erfolgen.\r\nGrund der Sperrung sind Grünpflegearbeiten, die im Zuge der gesetzlich geforderten Hauptprüfung von Brücken- und Stützbauwerken notwendig werden.

Pressemitteilung: Kinderfastnachtsveranstaltung mit Klepperwettbewerb 2019

(ekö) Zum 55. Mal präsentieren das Amt für Jugend und Familie der Landeshauptstadt Mainz in Kooperation mit Kulturplus/Frankfurter Hof und die Mainzer Kleppergarde 1856 e.V. ihre große Kinderfastnachtveranstaltung und den Klepperwettbewerb am Mittwoch, 27. Februar 2019, um 15.11. Uhr im Frankfurter Hof (Augustinerstraße 55, 55116 Mainz).

Pressemitteilung: Entsorgungsbetrieb Mainz präsentiert sich mit neuem digitalen Gewand

(rap) Moderner und interaktiver – so gestaltet sich der neue Internetauftritt des Entsorgungsbetriebes Mainz. Bereits seit 17 Jahren können sich die Mainzer Bürgerinnen und Bürger auf der Homepage des Entsorgungsbetriebes Mainz über alles Wichtige rund um Abfall, Straßenreinigung und Winterdienst informieren, nun aber in neuem Outfit.

Pressemitteilung: Mehrgenerationenhaus Römerquelle: Termine für Februar 2019

(ekö) Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteilviertels Römerquelle in Finthen engagieren sich sehr für ihr Quartier. Dies lässt sich auch am monatlich erscheinenden Veranstaltungskalender des Mehrgenerationenhauses Römerquelle (Römerquellentreff) ablesen. Das Programm für Februar 2019 liegt nun vor, auch als Download von der Homepage des Römerquellentreffs.