Pressemitteilung: „Kunst am Bau“: Bewerbungsaufruf für ein anstehendes Projekt an der Feldbergschule in der Mainzer Neustadt

(rap)Die Landeshauptstadt Mainz lädt Künstler:innen und Künstler:innengruppen aus Mainz und ganz Rheinland-Pfalz ein, sich für ein anstehendes Kunst-am-Bau-Projekt zu bewerben: die Gestaltung einer Wandfläche an der Außenfassade des Sporthallenneubaus …

Pressemitteilung: 36. Rheinland-Pfalz-Tag – Rheinland-Pfalz feiert 75 Jahre Zusammenhalt und Demokratie –Viele Stars und ehrenamtliches Engagement beim Landesfest

(skh) „Der 36. Rheinland-Pfalz-Tag rückt näher. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause freuen wir uns sehr auf das Landesfest, das unsere Landeshauptstadt Mainz vom 20. bis 22. Mai ausrichtet. Wir feiern in diesem Jahr den 75. Geburtstag von Rheinlan…

Pressemitteilung: Gemeinsamer Start des Marktfrühstücks und des Weinstands der Mainzer Winzer am Rheinufer am Samstag, 9. April 2022

(rap) Nach zweijähriger „Durststrecke“ ist es soweit: an diesem Samstag, 9. April 2022, startet das Markfrühstück wieder nach der zwangsbedingten Coronapause. Das traditionelle Marktfrühstück findet am 9. April 2022 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr am Liebfr…

Pressemitteilung: Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt in der Neustadt: NeustART ab April mit Alexandra Siebner als neuer Künstlerin

(lvb) Im Projekt „NeustART“ stellen Künstler:innen aus der Mainzer Neustadt ihre Werke im Stadtteilbüro des Quartiermanagements aus. Ab April bis Ende Juni sind nun die Kunstwerke von Alexandra Siebner in den Räumlichkeiten der Sozialen Stadt in der Sö…

Pressemitteilung: Mainz wird foodsharing-Stadt: Oberbürgermeister Ebling unterzeichnet Resolution gegen Lebensmittelverschwendung

(rap) Mainz engagiert sich aktiv gegen Lebensmittelverschwendung. Oberbürgermeister Michael Ebling unterzeichnete die Resolution von foodsharing Mainz. „Die Resolution ist ein Symbol der Partnerschaft zwischen foodsharing und der Stadt Mainz. Wir wolle…

Pressemitteilung: Mainz hilft 2022 – der Booster für unsere Stadt! Erneut unterstützt die Stadt die lokale Wirtschaft, das Ehrenamt, die Familien, die Kultur und den Zusammenhalt in Mainz

(skh) Auch in diesem Jahr unterstützt die Landeshauptstadt Mainz wieder mit einem Maßnahmenpaket bei der Bewältigung der Folgen der Coronapandemie – und verpasst unserer Stadt einen Booster.