Vorstellung der Broschüre „Museen in Koblenz und Region“

Die Stadt Koblenz und ihre Region pflegen eine reiche Kulturlandschaft, die sich insbesondere durch eine Vielfalt an musealen Einrichtungen auszeichnet. Erstmals initiierte nun das Kulturdezernat der Stadt Koblenz mit „Museen in Koblenz und der Region“ eine Broschüre, in der sich 15 der hiesigen hauptamtlich geleiteten Museen mit ihren spezifischen Schwerpunkten in Sammlung, Ausstellung und Vermittlung einem breiten Publikum bekannt machen. Am heutigen Tage stellte PD Dr. Margit Theis-Scholz, Kultur- und Bildungsdezernentin der Stadt Koblenz, den neuen „Museumsführer Koblenz und Region“ vor. Auch die rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Kulturinstitutionen waren in der Zeit vom 13.03. bis 11.05.2020 per Landesverordnung von einer kurzfristigen Schließung betroffen, um der weiteren Verbreitung des Covid19-Virus` entgegenzuwirken. Dieser jähe Verlust der bis dahin uneingeschränkten, variablen Möglichkeiten zur kulturellen Teilhabe hat deutlich gemacht, wie notwendig und selbstverständlich ihre Angebote im Alltag der Bevölkerung verankert sind. Seit 11. Mai 2020 ist den Museen die Öffnung für den Publikumsverkehr wieder erlaubt und damit der ideale  Anlass gegeben, den Museumsführer zu präsentieren, der das breite Spektrum der Ausstellungshäuser in Koblenz, Bendorf, Boppard, Höhr-Grenzhausen, Königswinter, Neuwied, Mayen und Remagen aufzeigt. Reich bebildert und mit kompakten Museumsprofilen richtet er sich  sowohl an die Tourist*innen als auch die Bürger*innen dieser Region an, die kulturhistorischen Entwicklungslinien dieser reizvollen Gegend zwischen Mittelrheintal und Siebengebirge zu entdecken. Besonderen Anreiz, das kulturelle Angebot der verschiedenen Ausstellungshäuser wahrzunehmen, bietet sicherlich die mit dieser Broschur verbundene Aktion „Kulturprämie voraus“, die im Zeitraum vom 01.06.2020 bis 31.12.2021 stattfindet. Auf der der Broschur beiliegenden Museumsrallye-Karte kann man den Museumsbesuch durch Stempel und Unterschrift dokumentieren lassen. Nach Erreichen von zehn Stempeln kann man aus einem vielfältigen Prämienangebot eine Kulturprämie wählen, beispielsweise in Form von Katalogpaketen,  Familieneintrittskarten, Kreativ- oder Kindergeburtstags-Workshops. „Museen in Koblenz und der Region“ ist ab 1. Juni 2020 kostenfrei erhältlich in den beteiligten Museen und in ausgewählten Touristik-Informationen erhältlich.    
Allgemein