L 108 – Ausbau der Landesstraße 108 zwischen Treis-Karden und Lieg beginnt

Die Umsetzung des ca. 2.700 Meter langen Ausbaubereiches zwischen der Einmündung "Im Bolz" in Treis und dem Grenzhäuserhof Richtung Lieg erfolgt unter Vollsperrung.

Für die gesamte Bauzeit bis Ende des Jahres wird der Verkehr über die L 202 Richtung Kastellaun oder über die L 205 bei Burgen umgeleitet.

Leitender Baudirektor Bernd Cornely, Leiter des für das Projekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz, informiert über die Details:

Die L 108 befindet sich im Ausbaubereich in einem sehr schlechten baulichen Zustand. Der Asphaltbelag weist zahlreiche Netzrisse und Abplatzungen auf. Durch fehlende Entwässerungseinrichtungen kommt es insbesondere in den Geländeeinschnitten zu Durchfeuchtungen des Straßendamms, die zu Setzungen führen. Der Ausbau der L 108 erfolgt größtenteils im Hocheinbau, d.h. es werden eine neue Asphalttrag- und Deckschicht auf die vorhandene Fahrbahn aufgebracht. In den Verbreiterungsbereichen wird die Straße jedoch grundhaft erneuert.

Außerdem wird vor dem eigentlichen Ausbauanfang der L 108 auf der rechten Fahrbahnseite ein Gehweg über eine Länge von ca. 70 Metern hergestellt. Hierbei werden an die Fahrbahn ein Hochbord und eine Entwässerungsrinne angebaut. Der Gehweg wird in Pflasterbauweise mit einer Breite von 1,50 Meter hergestellt und dient dem Lückenschluss zwischen dem Gehweg an der "Kastellauner Straße" und dem Gewerbegebiet "Im Bolz".

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Heinz Schnorpfeil aus Treis-Karden. Die Baukosten in Höhe von ca. 1,4 Millionen Euro trägt das Land Rheinland-Pfalz.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme wird die verkehrliche Infrastruktur im Landkreis Cochem-Zell weiter systematisch verbessert.

Allgemein