POL-PPWP: Ruhestörung zieht Strafverfahren nach sich

POL-PPWP: Ruhestörung zieht Strafverfahren nach sich

Kaiserslautern (ots) Wegen einer Ruhestörung waren Polizei und Ordnungsamt in der Nacht zu Mittwoch in der Ländelstraße im Einsatz. Mitarbeiter der Ordnungsbehörde hatten kurz nach Mitternacht die Streife hinzugerufen, weil es Probleme bei der Identifizierung eines Störenfriedes gab - der Mann verweigerte die Angabe seiner Personalien und hatte eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes bereits mehrfach beleidigt. Die Polizeibeamten konnten den Störenfried als einen amtsbekannten 29-Jährigen identifizieren. Sie wurden zudem Zeugen einer weiteren Beleidigung sowie mehreren Ausrufen von Parolen verfassungswidriger Organisationen. Darauf hingewiesen, berief sich der 29-Jährige auf seine "Meinungsfreiheit". Auf den Mann kommt nun ein Strafverfahren zu. |cri Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.