POL-PPWP: Frau belästigt – Polizei bittet Betroffene sich zu melden

POL-PPWP: Frau belästigt - Polizei bittet Betroffene sich zu melden

Kaiserslautern (ots)

Die Polizei sucht eine junge Frau, die in der Nacht zum Mittwoch in der Nähe des St.-Martins-Platzes von mehreren Männern belästigt worden ist. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass die Frau unsittlich berührt worden sei. Sie habe sich vor den Männern in eine Gaststätte geflüchtet. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, ging die Frau weg. In der Spittelstraße trafen die Beamten vier Männer an. Ihre Personalien wurden festgestellt. Was sich konkret zugetragen hat, steht aktuell nicht fest. Die betroffene Frau wird gebeten, sich mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. Sie ist etwa 1,70 Meter groß, sei von kräftiger Statur und habe blonde Haare. Sie soll unter anderem eine schwarze Hose und sogenannte Sneakers getragen haben. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2150 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erf

Die Polizei sucht eine junge Frau, die in der Nacht zum Mittwoch in der Nähe des St.-Martins-Platzes von mehreren Männern belästigt worden ist. Ein Zeuge teilte den Beamten mit, dass die Frau unsittlich berührt worden sei. Sie habe sich vor den Männern in eine Gaststätte geflüchtet. Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, ging die Frau weg. In der Spittelstraße trafen die Beamten vier Männer an. Ihre Personalien wurden festgestellt. Was sich konkret zugetragen hat, steht aktuell nicht fest. Die betroffene Frau wird gebeten, sich mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. Sie ist etwa 1,70 Meter groß, sei von kräftiger Statur und habe blonde Haare. Sie soll unter anderem eine schwarze Hose und sogenannte Sneakers getragen haben. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2150 mit der Polizei Kaiserslautern in Verbindung zu setzen. |erfRückfragen bitte an:Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1082 oder -0
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.