B 427/SWP – Fahrbahnsanierung im Bereich der Zufahrt zum Weißensteinerhof bis zur „Erlenbacher Kreuzung“

Die Arbeiten an der Verkehrsanlage werden am 22. November 2021 abgeschlossen. Anschließend erfolgt der Schutzplankeneinbau.

Die Baumaßnahme umfasste den Bau eines Rad- und Gehweges mit Querung der B 427 im Bereich der Zufahrt zum Weißensteinerhof. Hierzu wurde die Fahrbahn neu trassiert und somit der komplette Straßenaufbau komplett erneuert. Im weiteren Streckenverlauf sollte in 3 weiteren Bauabschnitten die talseitigen Böschungen sowie überwiegend der gesamte Fahrbahnunterbau bis in einer Tiefe von zwei Metern durch Austausch des anstehenden Bodens mit einem tragfähigen Mineralgemisch verfestigt werden.

Aufgrund der mangelhaften Tragfähigkeit des Untergrundes entstand ein erheblicher Mehraufwand, was letztendlich zu einer Verlängerung der Bautätigkeiten führte.

Um die Strecke für den Verkehr freigeben zu können, müssen abschließend die Schutz- und Leiteinrichtungen installiert werden. Hierbei werden mittels Hydraulikrammen die Pfosten gesetzt. In Bereichen mit Bodenverfestigung müssen die Pfosten mittels Bohrverfahren gesetzt werden. Anschließend werden die Schutzplanken auf einer Länge von ca. 2000 m angebracht.

Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung erfolgen.

Die Montagearbeiten können aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit nicht halbseitig durchgeführt werden. Sicherheitsabstände zu Geräten und Arbeitskräften verursachen zu schmale Restfahrbahnbreiten.

Die B 427 wird nach derzeitigem Stand ab dem 4. Dezember wieder für den Verkehr freigegeben.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern die während der Bauzeit Behinderungen in Kauf nehmen mussten.

Allgemein