POL-PPMZ: Flüchtiger nach Verkehrsunfall von couragierten Zeugen gestellt

POL-PPMZ: Flüchtiger nach Verkehrsunfall von couragierten Zeugen gestellt

Mainz-Neustadt (ots) Am gestrigen Donnerstag kam es um 11:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kaiser-Wilhelm-Ring/Goethestraße/Barbarossaring. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher.Nach aktuellen Ermittlungsstand nahm der Fahrer eines BMW dem Fahrer eines Renault die Vorfahrt, indem er in den Barbarossaring einbog, ohne diesen zuvor geradeaus in den Goethetunnel fahren zu lassen. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß. Der Fahrer des BMW fuhr jedoch sofort weiter ohne sich um den Unfall zu kümmern.Drei Zeugen, die den Fluchtversuch bemerkten, folgten dem BMW und es gelang ihnen, den Flüchtigen auf einem Parkplatz beim Mombacher Kreisel anzuhalten. Kurz darauf traf ein Streifenwagen der mittlerweile alarmierten Mainzer Polizei ein.In seinen Einlassungen gegenüber der Polizei gestand der 22-Jährige, nicht im Besitz eines Führerscheins zu sein. Während der Unfallaufnahme versuchte er noch heimlich Cannabis in einen Gully fallen zu lassen. Die Polizisten bemerkten dies jedoch und stellten die Drogen sicher. Aufgrund der Gesamtumstände wurde dem Rheinhessen auf der Dienststelle schließlich noch eine Blutprobe entnommen.Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrer wurden bei dem Unfall nicht verletzt.Der 22-Jährige muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss und Drogenbesitz strafrechtlich verantworten.Besonderer Dank gilt den couragierten Zeugen, die die Unfallflucht bemerkten und die Verfolgung des Flüchtigen aufnahmen, ohne dabei andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Durch den ständigen Kontakt zum Polizeinotruf, konnte der flüchtige Fahrer schnell von der Polizei überführt werden.Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.