1. Nachtrag zu Schusswaffen geraubt – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz

1. Nachtrag zur unserer Pressemeldung vom 22.03.2022 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5176068

Durch umfangreiche und intensive Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Neustadt konnte ein 31-Jähriger Tatverdächtiger aus Neustadt an der Weinstraße ermittelt werden. Dieser wurde am Montag (21.03.2022) gegen 16 Uhr vorläufig festgenommen.

Anschließend vollstreckten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Durchsuchungsbeschlüsse an mehreren Objekten. Dabei stellten die Beamten umfangreiche Beweismittel sicher. Die geraubten Schusswaffen wurden bislang noch nicht aufgefunden.

Der Beschuldigte wurde heute dem Haftrichter des Amtsgerichts Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des schweren Raubes. Der Beschuldigte kam in eine Justizvollzugsanstalt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Neustadt, insbesondere zum Verbleib der Schusswaffen, dauern weiter an.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321 854-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: [email protected]
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.