L 315 – von Molsberg nach Hessen in Kürze wieder frei

Somit wird es für alle Verkehrsteilnehmer wieder möglich sein, von Molsberg bei Wallmerod, über die L315 nach Hessen

in Richtung Thalheim zu fahren.

Der Streckenabschnitt zwischen dem Ortsende von Molsberg in Richtung Landesgrenze zu Hessen wurde zur Erneuerung voll gesperrt. Das Ende des Ausbauabschnittes liegt kurz vor der Kreuzung zur L314, zwischen Hundsangen und Thalheim.

Die bauausführende Firma hat die Bauarbeiten einen Monat früher als ursprünglich erwartet fertigstellen können. Die vorbereitenden Arbeiten haben bereits Ende Februar begonnen.

In diesen vier Monaten wurde die Strecke grundhaft instand gesetzt, da starke Rissbildungen sowie sich setzende Fahrbahnränder zu große Schäden für eine oberflächliche Sanierung darstellten und die Fahrbahn bereits seit mehreren Jahren provisorisch ausgebessert wurde.

Auch die teils schlechte Untergrundbeschaffenheit musste verbessert werden, um für die zukünftigen Verkehrsbelastungen eine ausreichende Standfestigkeit zu bieten und eine wirtschaftliche Langlebigkeit zu gewährleisten.

Die zuvor in vielen Teilabschnitten nur 4,30 Meter breite Landstraße wurde aufgrund der relativ geringen Verkehrszahlen auf eine durchgängige Mindestbreite von fünf Metern ausgebaut.

Der etwa 1.800 Meter lange Teilabschnitt ist überwiegend im so genannten Hocheinbau – d. h. der vorhandene Straßenaufbau wurde verstärkt - und teilweise im Vollausbau, erneuert worden. So sind nun auch die Passagen, in denen durch die vorhandenen Kuppen schlechte Sichtverhältnisse herrschten, übersichtlicher und verkehrssicherer geworden.

Außer der Streckencharakteristik wurden bei der Erneuerung auch die Entwässerungseinrichtungen optimiert.

Anfallendes Oberflächenwasser wird teils über seitliche Sicker- und Retentionsmulden abgeleitet sowie über bereits vorhandene Gräben seitlich der Fahrbahn abgeführt.

Abschließend werden in der letzten Woche des gesperrten Straßenabschnitts die Leitpfosten installiert, die Landschaftsbegrünung auf den nicht bewachsenen Randflächen aufgebracht, letzte Profilierungen von Böschungen und Entwässerungsmulden vorgenommen und die Lagerflächen wieder in den ursprünglichen Zustand gebracht.

Zusätzliche Informationen zu Straßensperrungen und deren Dauer, sowie eine Übersicht zu Umleitungsstrecken finden Sie unter:

https://verkehr.rlp.de/

Insgesamt hat das Land auf dem 1,8 Kilometer langen Teilstück circa 930 Tausend Euro investiert.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite bei der Bauausführung, mussten die Arbeiten aus Sicherheitsgründen unter einer Vollsperrung ausgeführt werden, was eine effektive Umsetzung der Bauarbeiten gewährleistete und nur so zu einer früheren Fertigstellung führen konnte.

Der LBM bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis und die aufgebrachte Geduld. 

Allgemein