POL-PDTR: Zurlaubener Heimatfest 2022 – Polizei Trier zieht überaus positive Abschlussbilanz

POL-PDTR: Zurlaubener Heimatfest 2022 - Polizei Trier zieht überaus positive Abschlussbilanz

Trier (ots) Nachdem bereits die beiden besucherstärksten Tage Freitag und Samstag aus polizeilicher Sicht erfreulich ruhig verliefen, setzte sich dieser Trend am abschließenden Sonntag auf der Zurlaubener Festmeile fort. Schätzungsweise knapp 5000 Besucher feierten im Rahmen des "Electronic River" fröhlich und ausgelassen zu Technobeats, sodass die Einsatzkräfte gar in keinem Fall einschreiten mussten und das Fest am späten Sonntagabend zu einem sehr friedlichen Abschluss kam.Über das gesamte Wochenende wurden nur zwölf Strafanzeigen registriert, deren Spektrum von Körperverletzung, Diebstahl, Betrug und Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz reichte. Angesichts einer Gesamtbesucherzahl von ca. 45.000 Feierenden stellt diese Anzahl einen sehr kleinen Zahlenwert dar und spricht für eine ausgelassene, jedoch grundsätzlich friedliche Feierlaune der Besucher.Wie auch schon beim diesjährigen Trierer Altstadtfest praktiziert, ging das Konzept einer bürgernahen und jederzeit ansprechbaren Polizei voll und ganz auf. Durch polizeiliche Präsenz konnten sich anbahnende Konflikte im Entstehungsstadium verhindert und durch verständige Kommunikation deeskalierend auf vereinzelte Unruhestifter eingewirkt werden. Gepaart mit den ineinandergreifenden Maßnahmen des Veranstalters und allen Netzwerkpartnern konnte so in der Gesamtschau ein für alle Beteiligten und Besucher unbeschwertes Zurlaubener Heimatfest realisiert werden."Die intensiven Vorbereitungen des Veranstalters sowie den Partnern haben einen reibungslosen Verlauf ermöglicht und sich bewährt. Das Zurlaubener Heimatfest 2022 wird, genau wie das diesjährige Altstadtfest, als friedlich und fröhlich in Erinnerung bleiben. Unser Dank gilt allen, die hierzu beigetragen haben, ganz besonders auch den Besuchern", resümiert der Gesamteinsatzleiter Polizeidirektor Christian Hamm, als Leiter der Polizeiinspektion Trier.Rückfragen bitte an:Polizeiinspektion Trier
Pressestelle
[email protected]

Telefon: 0651-9779-5210
www.polizei.rlp.de/pd.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.