POL-PDNW: (Bad Dürkheim) – Seniorin Opfer von Trickbetrügern

POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Seniorin Opfer von Trickbetrügern

BAD DÜRKHEIM (ots) Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde am 29.03.2023 gegen 13:00 Uhr eine ältere Dame aus Bad Dürkheim Opfer von Trickbetrügern. Zwei bislang unbekannte männliche Betrüger hielten mit einem Audi vor dem Anwesen der Dame und baten sie um ein Glas Wasser. Diese war gerade dabei die Straße zu kehren. Das Kennzeichen ist nicht bekannt. Einer der Täter begab sich dann unbemerkt in das Haus, während der Andere die Seniorin in der Küche ablenkte. Beide entfernten sie sich danach in unbekannte Richtung. Unmittelbar darauf musste die Dame feststellen, dass aus einem Geldbeutel und einer Geldkassette, über 500 Euro Bargeld entwendet wurden. Beide Täter sollen ca. 35 Jahre und 1,80m groß gewesen sein. Einer wurde als korpulent und der andere als schmal beschrieben. Sie sprachen gebrochen deutsch. Eine weitere Beschreibung liegt nicht vor. Die Kriminalpolizei in Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Wurden sie auch Opfer eines solchen Betruges dann wenden sie sich bitte an die Polizei Bad Dürkheim unter 06322 963 0 oder per E-Mail an [email protected].Die Polizei rät hier, fremden Personen keinen Zutritt zu ihrer Wohnung/Haus zu gewähren. Sprechen sie aufdringliche Besucher*innen laut an oder rufen sie um Hilfe. Weitere nützliche Informationen erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de oder auf ihrer nächstgelegenen Polizeidienststelle.Rückfragen bitte an:Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Daniel Mischon, Leiter Kriminal- und Bezirksdienst

Weinstraße Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Telefon: 06322 963 0
Telefax: 06131/4868-8185
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.