Fahrradkontrollwoche bei der Polizei Speyer

In der Woche vom 17.07.2023 bis einschließlich 23.07.2023 wird durch die Polizeiinspektion Speyer eine Fahrradkontrollwoche durchgeführt.

Hierbei stehen die Sicherheit im Straßenverkehr, aber vor allem die Prävention von Fahrraddiebstählen im Fokus der Beamten. Im Laufe der Woche werden im Stadtgebiet vermehrt mobile und stationäre Verkehrskontrollen von Radfahrenden durchgeführt.

Ziel der Aktion ist es, Fahrradbesitzer für die Notwendigkeit eines wirkungsvollen Diebstahlschutzes zu sensibilisieren. Dazu nutzten die Beamten auch ihre Fahrradschablone mit dem Slogan "Angeschlossen? Ihre Polizei Speyer". An brisanten Punkten soll das Symbol auf dem Boden auf die Wichtigkeit der Diebstahlsicherung hinweisen.

Am Mittwoch den 19.07.2023 zwischen 12:00Uhr und 15:30 Uhr werden Beamte einen Infostand vor der Polizeiinspektion auf der Maximilianstraße errichten.

Hier können sich Interessierte an Infoständen der Zentralen Prävention und lokaler Netzwerkpartner (ADFC, Fahrradbeauftragter der Stadt Speyer) einerseits einen Einblick in die Unfall- und Diebstahlsprävention verschaffen. Andererseits begleiteten Polizeibeamte einen Torkelparcours unter Nutzung der Rauschbrille.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim codiert an diesem Tag Fahrräder, um Diebstähle zu vermeiden und die Aufklärungsrate nach einem Diebstahl zu erhöhen.

Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-262 (oder -0)
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.