Schmitt: 1,1 Millionen Euro für Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Alzey-Worms

„Gut ausgebaute, sichere und leistungsfähige Straßen sind uns ein besonderes Anliegen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der heimischen Wirtschaft und zu mehr Lebensqualität in der Region“, sagte Ministerin Schmitt. Aus diesem Grund unterstütze die Landesregierung die Landkreise beim Ausbau der Infrastruktur. „Wir halten das Volumen für den Kreisstraßenbau auf konstant hohem Niveau. Jährlich werden durchschnittlich über 30 Millionen Euro an Fördermitteln für den Kreisstraßenbau bereitgestellt. Im letzten Jahr waren es sogar gut 35 Millionen Euro.“

Entlang der K 30 wird auf einem Abschnitt von rund einem Kilometer wird die Fahrbahn vom Ortsausgang Framersheim bis zum Wertstoffhof Framersheim im sogenannten Hocheinbauverfahren instandgesetzt. Von der Ortslage der Gemeinde Eppelsheim bis zur Einmündung zur K 29 wird die Fahrbahn entlang der K 28 auf einem Abschnitt von rund einem Kilometer im Vollausbau instandgesetzt.

Hintergrund

Rheinland-Pfalz verfügt über das dichteste Straßennetz aller Flächenländer, wobei die Kreisstraßen mit einer Gesamtlänge von rund 6.900 Kilometern im gesamten Bundesland eine wichtige Rolle spielen.

Allgemein