Verkehrskontrollen

Am 07.11.2023 führten die Polizeibeamt*innen erneut eine Vielzahl von Personen- und Fahrzeugkontrollen im Dienstgebiet durch.

Gegen 19:20 Uhr kontrollierten die Beamt*innen einen 23-jährigen Fahrzeugführer aus dem Bereich der Stadt Köln, welcher mit seinem Fahrzeug in der Ortslage von Dreis-Brück unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle vor Ort wurde festgestellt, dass der junge Mann nicht im Besitz einer gültigen und erforderlichen Fahrerlaubnis war. Die Fahrzeughalterin duldete diese Fahrt. Es wurden zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.

Gegen 19:17 Uhr kontrollierten die Beamt*innen sodann einen 41-jährigen Mann, welcher in seinem Fahrzeug im Bereich der Lissinger Straße schlief. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Der Mann hatte nach Abschluss der Ermittlungen vor Ort, das Fahrzeug jedoch nicht geführt, sondern sich nach einem Streitgespräch mit seiner Lebensgefährtin lediglich aus dem Haus heraus begeben, um im Fahrzeug zu schlafen. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur abschließenden Verhinderung einer möglichen Fahrt sichergestellt.

Gegen 19:50 Uhr kontrollierten die Beamt*innen einen 51-jährigen Mann aus dem Bereich der VG Wittlich-Land. Er war als Fahrzeugführer mit seinem Personenkraftwagen im Bereich der Ortslage von Oberehe-Stroheich unterwegs, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen und erforderlichen Fahrerlaubnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Sowohl gegen ihn, als auch gegen die Fahrzeughalterin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zudem wurden über den gesamten Tag verteilt eine Vielzahl von stationären und mobilen Kontrollen durchgeführt. Schwerpunkt war die Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der geführten Fahrzeuge. Hier ergaben sich erfreulicherweise nur wenige und geringwertige Verstöße.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Daun
Sven Lehrke, PHK
Mainzer Straße 19
54550 Daun
Tel.: 06592/962630
Fax: 06592/962650

Folgen Sie uns auf Instagram
https://www.instagram.com/polizei.rheinlandpfalz/
Folgen Sie uns auf Facebook
https://www.facebook.com/PolizeiRheinlandPfalz/


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.