Mainz – Bankmitarbeiter bewahrt Mainzerin vor Betrug

Dienstag, 21.02.2024

Durch einen umsichtigen Mitarbeiter einer Bank wurde am Dienstagnachmittag eine 69-jährige Frau aus Mainz vor dem Verlust mehrerer zehntausend Euro bewahrt. Bislang unbekannte Täter kontaktierten die 69-Jährige zuvor mittels eines sogenannten Schockanrufes. Unter der Legende, dass ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe sowie durch weitere Telefongespräche mit falschen Polizeibeamten, wurde die Mainzerin dazu gebracht, einen fünfstelligen Betrag bei ihrer Bank abzuheben. Das Geld sollte anschließend als vermeintliche Kaution für die Tochter an einer später vereinbarten Örtlichkeit übergeben werden. Da der Bankangestellte aufgrund der Gesamtumstände skeptisch wurde und Fragen stellte, flog der Betrug auf noch am Bankschalter auf. Ein finanzieller Schaden entstand der 69-Jährigen somit nicht.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131/653045
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.