Pressemitteilung: Adressänderung: Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege bezieht neue Räume

(ekö) Die Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege zieht um. Am Donnerstag, 15. August 2019 und am Freitag, 16. August 2019 findet der Auszug aus dem Stadthaus in die 9., 14., 15. und 16. Etagen im Bonifazius-Turm statt. Die Abteilung ist an diesen Tagen daher nicht zu erreichen.

Pressemitteilung: Servicehotline: „Durchgehend ,24/7‘ für mögliche Investoren erreichbar sein“

(gl) Wie bereits von der Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz angekündigt, wird der Service und das Angebot für potentiell anfragende Investoren – gerade auch aus anderen Zeitzonen – weiter ausgebaut. Aus diesem Grunde wurde die Erreichbarkeit der von Dirk Schmitt seit 2011 besetzten Investorenleitstelle durch eine externe Servicehotline für Investoren erweitert. Diese soll jene Zeiten überbrücken, in denen die Investorenleitstelle nicht besetzt ist, um bessere Erreichbarkeit und optimierten Service zu bieten.

Pressemitteilung: Mehrgenerationenhaus Römerquelle: Termine für August 2019

(ekö) Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteilviertels Römerquelle in Finthen engagieren sich sehr für ihr Quartier. Dies lässt sich auch am monatlich erscheinenden Veranstaltungskalender des Mehrgenerationenhauses Römerquelle (Römerquellentreff) ablesen. Das Programm für August 2019 liegt nun vor, auch als Download von der Homepage des Römerquellentreffs.

Pressemitteilung: „Hepatitis testen und behandeln“ (Aktion der Abteilung Suchthilfen der Stadt Mainz zum „Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige“ (21.7.2019) und zum Welt-Hepatitis-Tag (28.7.2019))

(ekö) Am 21. Juli findet alljährlich der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige statt. Dieser Tag hat sich in Deutschland zum größten Aktions- und Gedenktag im Bereich illegaler Drogen entwickelt. Zudem wird er auch in vielen Ländern Europas sowie in Nordamerika, Asien und Australien begangen. Auch die Landeshauptstadt Mainz organisiert seit vielen Jahren eine Gedenkveranstaltung für verstorbene Drogenabhängige. In diesem Jahr gibt es zudem einen weiteren Anlass für die Veranstaltung: Eine Woche später, am 28. Juli 2019 findet der diesjährige Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto „Hepatitis testen und behandeln“ statt. Dieser Tag informiert global zu den Risiken, aber auch Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis-Infektionen. Während die chronische Hepatitis-B-Infektion bislang kontrollierbar, aber selten heilbar ist, ist Hepatitis C heute praktisch immer heilbar und könnte weltweit eingedämmt werden.