Angebliche Vermieterin nutzt Personalausweis einer Mietinteressentin

Am Mittwochmorgen meldete sich eine junge Frau bei der Polizei. Sie teilte mit, dass Unbekannte unbefugt auf ihren Namen mehrere Konten eröffnet haben. Nach Angaben der 22-Jährigen nutzten die Täter dafür eine Kopie ihres Personalausweises. Die Ausweiskopie hatte die junge Frau den Betrügern selbst zugeschickt. Der Grund: Die 22-Jährige war auf Wohnungssuche im Internet. Sie interessierte sich für eine inserierte Wohnung in Düsseldorf und nahm Kontakt mit der angeblichen Vermieterin auf. Diese forderte die Interessentin auf, ihr zur Überprüfung ihrer Daten ihren Personalausweis zuzuschicken. Statt den erhofften Mietvertrag für die neue Wohnung zu erhalten, musste die junge Frau dann aber feststellen, dass die angebliche Vermieterin die Daten der 22-Jährigen nutzte, um auf den Namen der Frau, ohne deren Wissen, zwei zu eröffnen. Eines der Konten wurde direkt genutzt und belastet. Die junge Frau nahm mit der Bank Kontakt auf. Die Mitarbeiterin konnte ihr jedoch keine weiteren Auskünfte geben. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs. |ksr

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: [email protected]
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.