Der Traum vom schnellen Geld – Vorsicht Anlagebetrug!

Westpfalz (ots) – Wer vom schnellen Geld träumt, kann leider sehr schnell in einem Albtraum landen. So wie in unserem Beispiel eines ehemaligen Geschäftsmannes: Alles begann 2019 mit einem Investment von 40.000 EUR in Aktien über eine …

Genug Betrug: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen im Internet

Mainz (ots) – Auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet durchforsten viele Menschen Kleinanzeigen-Portale. Doch auf diesen Seiten lauern auch einige Betrüger, die es nur auf das Geld der Interessenten abgesehen haben. Das Landeskriminalamt …

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale beteiligen sich an der Woche der Medienkompetenz – Tipps gegen Betrugsmaschen und Abzocke im Internet

Mainz (ots) – Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit dem Tag des Verbraucherschutzes an der Woche der Medienkompetenz. Am Dienstag, 5. Juli, informieren sie in drei Web-Seminaren …

Vorsicht vor Betrugsmasche mit Wertpapiergeschäft

Schifferstadt (ots) – Eine Geschädigte wurde im Internet auf ein Inserat in Bezug auf Wertpapierhandel mit angeblich hohen Gewinnen aufmerksam. Nach der Anmeldung auf dem Portal wurde zunächst ein niedriger, dreistelliger Betrag investiert. Der …

Genug Betrug bei Ferienimmobilien

Mainz (ots) – Verbraucherzentrale und LKA Rheinland-Pfalz warnen vor Vorkasse-Betrug Nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie nimmt die Reiselust wieder deutlich zu. Weiterhin sehr beliebt sind Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Bei individuell …

Wieder eine Welle von betrügerischen Anrufen angeblicher Europol- und Interpol-Polizisten

Trier/Region (ots) – Seit gestern erhalten eine Vielzahl wahllos ausgesuchter Menschen in der Region Anrufe von angeblichen Ermittlern der Polizeibehörden Europol oder Interpol auf ihrem Mobiltelefonen. Dabei zielen die Betrüger längst nicht mehr …

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Anrufen von Europol und Interpol

Mainz (ots) – Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnen vor englischsprachigen Anrufen, die angeblich von den Polizeibehörden Europol oder Interpol kommen. Die Täter behaupten meist, den Betroffenen seien …

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Diebstahl und Versicherungsschutz

Mainz (ots) – Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad. Die Radsaison beginnt und somit werden auch wieder verstärkt die Fahrraddiebe aktiv. Allein im Jahr 2021 gab es in Rheinland-Pfalz rund 5100 …

Speyer – Neue Betrugsmasche „sicher Bezahlen“

Speyer (ots) – Im Bereich Speyer kam es in letzter Zeit vermehrt zu Betrügereien im Internet oder per Messenger. Neben den bekannten Varianten – per Anruf oder Messenger vorzutäuschen, dass sich ein Verwandter in einer Notlage befände – trat nun …

Polizei warnt: Betrügerische „Mahnschreiben“ einer nicht existierenden Münchner Anwaltskanzlei in Umlauf

Mainz (ots) – – Angebliche Rechtsanwaltskanzlei „Kanzlei Schmidt und Kollegen“ bzw. „KS Anwaltssozietät“ verschickt derzeit betrügerische Forderungsschreiben. – Betroffene haben sich angeblich telefonisch für einen Dienstleistungsvertrag „EURO …