Erpresser fordern 5.000 Euro

Kaiserslautern (ots) – 5.000 Euro haben Erpresser am Donnerstag von einer Frau aus dem Stadtgebiet gefordert. Die Forderung ging per Mail auf dem Handy der 74-jährigen Frau ein. In dem Schreiben stand, falls kein Geld auf dem angegebenen Konto …

Betrugsversuch über WhatsApp

Ludwigshafen (ots) – Am Mittwoch (18.08.2022) erhielt eine Ludwigshafenerin eine WhatsApp-Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese forderte die Frau auf 2945,83 Euro auf ein Konto zu überweisen. Nachdem die Angeschriebene dies verneinte, …

Betrug mit angeblichem Erbe

Worms (ots) – Wegen eines angeblichen Erbes hat ein 31-jähriger Wormser über 500 Euro an Betrüger verloren. Der 31-Jährige wurde über ein soziales Netzwerk kontaktiert, weil er angeblich 628.000 Euro von einer unbekannten Person geerbt habe. In …

Einbruch in Wohnhaus

Ludwigshafen (ots) – In der Zeit vom 01.08. bis 11.08.2022 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Wörthstraße ein. Die Bewohner befanden sich zu der Zeit im Urlaub. Aus dem Haus wurde Schmuck in Wert von rund 2000,- Euro entwendet. …

63-Jährige wird Opfer von WhatsApp-Betrügern

Weilerbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) – Per WhatsApp ist vergangene Woche eine 63-Jährige Opfer von Betrügern geworden. Die Täter gaben sich als Angehörige aus. Sie erschlichen sich das Vertrauen der Frau und brachten sie dazu, zwei angeblich …

Keine unbekannten Links anklicken

Kreis Kaiserslautern (ots) – Wir warnen immer wieder davor, dass man bei Links von unbekannten Absendern misstrauisch bleiben soll. Zwei Fälle, die diese Woche bei der Kriminalpolizei angezeigt worden sind, verdeutlichen das noch einmal. Eine Frau …

Love-Scamming – Versuchter Betrug mit falscher Liebe

Ludwigshafen (ots) – Eine 69-Jährige hatte seit rund zwei Wochen Kontakt mit einem Unbekannten, welcher über Chat mit ihr flirtete. Im Verlauf des Chats gab der Unbekannte an, dass er ein Paket vom Roten Kreuz versenden wolle, welches die …

Nachtragsmeldung zur Einladung zum Polizei-Erlebnistag der Polizeiinspektion Idar-Oberstein

Idar-Oberstein (ots) – Auch bei der Polizei schleichen sich ab und zu mal kleine Fehlerteufel ein. Hierbei wurde leider bei der Einladung zum Polizei-Erlebnistag, am 27.07.2022, der Polizeiinspektion Idar-Oberstein die falsche E-Mail-Adresse zum …

Genug Betrug: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz und Verbraucherzentrale warnen vor Betrugsmaschen im Internet

Mainz (ots) – Auf der Suche nach einem Schnäppchen im Internet durchforsten viele Menschen Kleinanzeigen-Portale. Doch auf diesen Seiten lauern auch einige Betrüger, die es nur auf das Geld der Interessenten abgesehen haben. Das Landeskriminalamt …