Betrug (Phishing) durch falsche Bankmitarbeiter

Grünstadt (ots) – Am 01.01.24 erhielt der 51-jährige Geschädigte von einer ihm unbekannten Nummer eine SMS. In dieser wurde er aufgefordert, seine PIN und sowie sein Passwort für sein Online-Banking zu aktualisieren. Nachdem der Geschädigte …

Vorsicht vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

Ludwigshafen (ots) – Am Dienstagnachmittag erschien auf dem Computer eines 86-Jährigen ein Fenster, in welchem er darüber informiert wurde, dass er einen Virus habe. Er wurde aufgefordert eine Telefonnummer zu wählen. Bei dem anschließenden …

Genug Betrug: Wie sicher ist mein Passwort?

Mainz (ots) – Beim Blick in das Kundenkonto stellt man fest, dass fremde Personen auf das Konto zugegriffen haben und munter unter dem Account einkaufen. Wenn so etwas passiert, war möglicherweise das persönliche Passwort nicht sicher genug. …

Falscher Microsoft Mitarbeiter zweimal erfolgreich

Zweibrücken und Hauenstein (ots) – Eine 65-jährige Frau aus Hauenstein erhielt am Samstag nach dem Start ihres Computers ein Nachricht, die von Microsoft stammen sollte. Da ihr Computer infiziert sei, solle sie eine Service-Nummer anrufen, was die …

Mainz – Innenstadt Betrugsversuch: Fake – Jobangebot im Internet

Mainz – Innenstadt (ots) – Am Dienstagabend erschien ein 21-jähriger Mann beim Kriminaldauerdienst, um eine Anzeige wegen Betrugsversuchs zu erstatten. Er schilderte, dass er Ende letzten Jahres über ein soziales Netzwerk auf eine Jobanzeige …

Versuchter Betrug durch falschen Windows-Mitarbeiter

Ludwigshafen (ots) – Ein 64-Jähriger sollte am 15.01.2024 von Betrügern getäuscht werden. Er erhielt eine Meldung, vermeintlich von Windows, dass er zur Behebung eines Problems bei einer gesonderten Webseite öffnen müsse. Dort folgte er den …

Edenkoben – Verkehrsüberwachung

Edenkoben (ots) – Bei einer Verkehrsüberwachung wurden gestern Morgen (09.01.2024, 10 – 12 Uhr) vier Autofahrer zur Kasse gebeten, weil sie während der Fahrt mit ihrem Smartphone telefonierten. Sie müssen 100 Euro bezahlen. Zudem erhalten sie …

Mainz – Gonsenheim Betrugsmasche „Falscher Microsoft-Mitarbeiter“ – 500 EUR Schaden

Mainz-Gonsenheim (ots) – Am gestrigen Nachmittag wurde ein weiterer Fall der bekannten Microsoft-Betrugsmasche bekannt. Ein 78-jähriger Mainzer hatte am vergangenen Samstag Probleme mit seinem Laptop und bekam auf seinem Bildschirm eine …

Polizeiliche Informationen über WhatsApp-Channel

Westpfalz (ots) – Manchmal geht es schneller als man denkt: Etwas früher als ursprünglich geplant, hat das Polizeipräsidium Westpfalz heute Vormittag seinen WhatsApp-Channel freigeschaltet. Auf dem neuen Kanal wollen wir Informationen rund um das …

Blitzstart mit WhatsApp-Channel

Mainz (ots) – Eigentlich sollte es noch ein wenig dauern bis die WhatsApp-Channels der rheinland-pfälzischen Polizeipräsidien, bzw. des PP Mainz starten, aber das Bedürfnis, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Journalisten zeitnah und …